• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
NAVIGATION
  • Die Servicestelle
    • Zertifizierung / Rezertifizierung
    • Wettbewerb
  • Gütesiegel
    • Zertifizierung
    • Rezertifizierung
    • Handlungsfelder
  • Best Practice
    • Statements
    • Gewinner Wettbewerb
    • Der Film 2014
  • Veranstaltungen
  • Downloads
    • Broschüren
    • Links
    • Veranstaltungen
    • Workshop
  • arlesaar
  • Downloads
  • Broschüren
  • Broschüren
  • Links
  • Veranstaltungen
  • Workshop

Broschüren

 

 

Aus der Praxis für die Praxis

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Hotellerie und Gastronomie
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen des Maschinen- und Anlagebaus
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Handwerk
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Handel
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der chemischen Industrie
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Altenpflege
  • Familienbewusstsein im öffentlichen Dienst

Väter

  • Väter und Vereinbarkeit - Leitfaden für väterorientierte Personalpolitik
  • Familienbewusste Personalpolitik für Väter - so funktioniert's

Beruf und Pflege

  • Notfallmappe Beruf und Familie
  • Eltern pflegen: So können Arbeitgeber Beschäftigte mit zu pflegenden Angehörigen unterstützen – Vorteile einer familienbewussten Personalpolitik
  • Ratgeber Demenz
  • Ratgeber Pflege
  • Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Die Pflege-Mappe 

 

 

Betriebliche Kinderbetreuung

  • Betriebliche Kinderbetreuung gemeinsam vor Ort gestalten
  • Unternehmen Kinderbetreuung - Praxisleitfaden für die betriebliche Kinderbetreuung 
  • Betrieblich unterstützte Ferienbetreuung - Anregungen für die bedarfsgerechte Planung und Umsetzung

Elterngeld und Elternzeit

  • Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit - Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
  • KiZ - Der Zuschlag zum Kindergeld
  • Starke-Familien-Checkheft

Familienbewusste Arbeitszeiten

  • Familienbewusste Arbeitszeiten: Leitfaden für die praktische Umsetzung von flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
  • Familienorientierte Personalpolitik: Checkheft für kleine und mittlere Unternehmen

Führungs-/Fachkräfte und Familie

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ein Thema für Führungskräfte?
  • Wie Unternehmen Work-Life-Balance fördern können
  • Wettbewerbsfaktor Fachkräfte - Strategien für Deutschlands Unternehmen
  • Informationen für Personalverantwortliche - Familienfreundliche Maßnahmen im Unternehmen
  • Fachkräftesicherung - Ziele und Maßnahmen der Bundesregierung
  • So sag ich's meinem Vorgesetzen
  • Familie UND Führungsposition - so kann's gehen

Familienfreundlichkeit und Arbeitgeberattraktivität

  • Familienfreundlichkeit im Unternehmen zum Thema machen
  • Familienfreundlichkeit – Erfolgsfaktor für Arbeitgeberattraktivität
  • Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2019
  • Mit Familienfreundlichkeit Personal gewinnen
  • Zeit für Familie. Familienzeitpolitik als Chance einer nachhaltigen Familienpolitik / Themen des 8. Familienberichts

Wiedereinstieg

  • Perspektive Wiedereinstieg - 10 Jahre Empowerment
  • Früher beruflicher Wiedereinstieg von Eltern: Ein Gewinn für Unternehmen und ihre Beschäftigten
  • Väter und der Wiedereinstieg der Partnerin
  • Zeit für Perspektiven - Unterstützung im Haushalt durch professionelle Dienstleistungen
  • Wiedereinstiegsrechner - Prüfen Sie Ihre finanzielle Perspektive
  • Aktionsprogramm "Perspektive Wiedereinstieg"

 

 

Steuerliche Aspekte familienfreundlicher Personalpolitik

  • Steuerliche Aspekte einer familienbewussten Personalpolitik
  • Steuerliche Möglichkeiten für den Arbeitgeber zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Ihre Beschäftigten

saaris saarland.innovation&standort e. V.
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken

Ute Knerr
Arbeiten und Leben im Saarland

Tel.: + 49 (0) 681 95 20 460
Fax: + 49 (0) 681 58 46 125
ute.knerr@saaris.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt